Kloster Roggenburg

Von weitem locken die Türme der Klosterkirche nach Roggenburg, wo Geschichte und Klosterspiritualität spürbar werden. Ein idealer Ort um Ruhe und Natur zu genießen.

Kloster Roggenburg – das ist jahrhundertealte Klosterspiritualität und lebendige Gemeinschaft: Die Prämonstratenser-Chorherren sind hier beheimatet, seit Graf Bertold von Bibereck das Kloster im Jahr 1126 stiftete. Die Säkularisation 1802 bereitete der fast 700-jährigen Klostertradition vorerst ein Ende. Seit der Wiederbesiedelung 1982 ist die heutige Chorherren-Gemeinschaft vor allem in der Seelsorge, in der Bildungsarbeit und in der Kulturpflege tätig.

Nach vielen Jahren der Sanierung erstrahlt die barocke Klosteranlage nun wieder in altem Glanz. Gemeinsam mit der einmaligen Lage des Klosters in ländlicher Idylle und umgeben von intakter Natur, entsteht der ganz besondere Charme, der jeden Besucher verzaubert. Wer nach Zeit und Raum für sich sucht, dem Alltag entfliehen möchte oder ganz persönliche, spirituelle Begleitung wünscht, wird beim Kloster Roggenburg fündig. Der Prämonstratenser-Konvent, das angegliederte Bildungszentrum oder der benachbarte Klostergasthof erfüllen Ihre Wünsche ganz individuell.

So können Sie beispielsweise einen Entspannungsurlaub im ***Superior-Hotel im Klostergasthof mit Blick über Wiesen und Wälder genießen. Das Bildungszentrum bietet neben Übernachtungszimmern auch die Möglichkeit zur Teilnahme an verschiedenen Angeboten, wie einer Pilgerwanderung mit geistlicher Begleitung. Das Kloster lädt Menschen, die gerne dem eigenen Lebens- und Berufungsweg nachspüren möchten, dazu ein, eine Zeit lang Teil der Gemeinschaft zu werden.

Angebote

  • Orgel Plus

    Orgel Plus

    • 06.07.2025, 16:00 Uhr
    • 06.07.2025

    Mit Werken von Bach, Rac­hma­ni­no­ff, Tel­e­mann, Wagner u. a.

    An­se­lm Wo­hl­f­ahrt, Oboe
    Mar­ius Herb, Org­el

    An­se­lm Wo­hl­f­ahrt begann seine musikal­isc­he La­ufbahn als Kn­abe­nsol­ist bei den Augsb­urg­er Do­msing­kn­aben. Sein Stu­dium der Oboe begann er am Mo­zar­teum in Sal­zburg. Nach sein­em Bac­he­l­or-Ab­schl­uss wechsel­te er an die Hochschule für Musik, Nür­nb­erg und abso­l­vier­te dort sein­en Master. Wäh­r­end seines Stu­diu­ms war er Pra­k­ti­k­a­nt bei den Nür­nb­erg­er Symp­ho­ni­kern und Aus­hil­fe beim Mo­zar­teum Orc­he­ster Sal­zburg, der Phil­har­mo­nie Bad Re­ic­hen­hall und der Staat­sphil­har­mo­nie Nür­nb­erg.

    Mar­ius Herb ist ein pr­e­isgekr­ön­ter Org­a­nist mit in­ter­nati­o­na­l­er Ko­nz­er­ttätig­ke­it. Nach Studi­en in Reg­ensb­urg, Ma­inz und Par­is abso­l­vier­te er 2024 das Ko­nz­er­tex­amen mit Ausze­ichn­ung. Er ge­w­ann u. a. den er­sten Pr­e­is beim In­ter­nati­o­na­l­en Org­el­we­ttb­e­w­erb Wupper­tal und den In­ter­nati­o­na­l­en Rhe­inb­erg­er-We­ttb­e­w­erb.
    Er ko­nz­er­ti­er­te in renom­m­ier­ten Spiel­stätten wie Sa­i­nt-Eus­tac­he Par­is und dem Münchner Dom. Seit 2023 studi­ert er Master Kirc­hen­musik in Münc­hen und ist dort Tut­or für Liturg­isc­hes Org­el­spiel. Rundfunka­uf­n­a­hmen und Orc­he­sterpr­oj­ek­te erg­än­z­en seine viel­se­i­tige kün­s­t­l­erisc­he Tätig­ke­it.

    • Veranstaltungsort: Kirche Mariä Geburt, Roggenburg-Schießen
    • Veranstalter: Verein der Freunde des Klosters Roggenburg e.V.
    • Kartenvorverkauf unter Tel. (0 73 00) 96 11 -550 oder an kartenreservierung@kloster-roggenburg.de

    Karten zu 20 Euro, ermäßigt 17 Euro

  • Gottes Zärtlichkeit entdecken

    Gottes Zärtlichkeit entdecken

    • 16.07.2025, 20:00 Uhr
    • 10.12.2025

    Die Li­ebe ist das schön­ste Ge­sc­henk Gottes an uns Me­nsc­hen!
    Di­eses Ge­sc­henk wo­l­l­en wir be­re­its im neunten Jahr in­fo­lge wieder viermal im Jahr feiern – und zwar in Form in­novati­ver, üb­erra­sc­hen­der und ma­nc­hm­al auch ver­spiel­ter Gotte­sdi­en­ste, die die Herz­en der Li­ebe­n­den ber­üh­r­en. Eingel­a­d­en sind alle Pa­a­re, die mitei­nan­der im Ge­spr­äch bl­e­iben wo­l­l­en und den Kirc­henra­um im­m­er wie­der neu er­f­ah­r­en möc­hten.
    Gön­n­en Sie sich ein­en Abe­nd zu zwe­it, da­nk­en Sie Gott und fei­ern Sie die Li­ebe!

    Leitung:
    Pater Roman Löschinger Opraem
    Karin Bertele, Familienbildungsreferentin

    Keine Anmeldung erforderlich.
    Treffpunkt: Kapitelsaal im Kloster Roggenburg

    Weitere Termine, jeweils mittwochs, 20 Uhr:

    • 16. Juli 2025
    • 24. September 2025
    • 10. Dezember 2025
  • Klosterluft schnuppern

    Klosterluft schnuppern

    • 01.01.2025
    • 31.12.2025

    Junge Männer ab 18 Jahren, die sich für ein Klosterleben interessieren, sind herzlich eingeladen, um einmal ein Wochenende "hinter Klostermauern" verbringen zu können. Dabei bietet sich die Möglichkeit, den heutigen Konvent von Roggenburg kennenzulernen, die Aktualität des Ordenslebens an der heutigen Zeit zu messen, sowie dem eigenen Lebens- und Berufungsweg nachzuspüren.

    Termine nach Vereinbarung:
    P. Johannes B. Schmid Opraem
    Email: roggenburg@opraem.de

  • Du fehlst

    Du fehlst

    • 25.10.2025, 09:00 Uhr
    • 25.10.2025, 17:00 Uhr

    Nach dem Tod eines Menschen, der uns lieb und wichtig ist, verändert sich unser Leben. Nichts ist mehr, wie es war. Die Trauer beherrscht unser Leben.
    Was Trauer ist, wie wir mit ihr umgehen können und welche Ressourcen wir in uns selbst und in unserem Umfeld finden, das soll an diesem Tag der Begegnung Raum finden. In Kooperation mit der Trauerbegleiterin Nicole Müller wollen wir an diesem Tag Betroffenen Orientierung und Netzwerkarbeit bieten. Mit Impulsen, individueller Arbeit, mit Bewegung im Raum und im Freien sowie meditativen Elementen möchten wir Begegnung ermöglichen und in guter Atmosphäre erfahren, dass man mit seiner Trauer nicht allein ist. Bitte festes Schuhwerk und warme, wetterangepasste Kleidung mitbringen, da eine Einheit draußen stattfinden wird. Auf Wunsch bieten wir an diesem Tag Kinderbetreuung an.

    Leitung:
    Beate Glöggler, Dipl. Theologin und Familienbildungsreferentin
    Nicole Müller, Trauerbegleiterin

    Kursgebühr pro Person inkl. Verpflegung 42 Euro

  • Letzte Hilfe Kurs

    Letzte Hilfe Kurs

    • 14.11.2025, 16:00 Uhr
    • 14.11.2025, 20:00 Uhr

    Er­ste Hil­fe – Let­z­te Hil­fe? Ein Kurs für das Ende des Lebe­ns! So sehr wir uns auf die Geburt eines Kin­des vorbe­reiten, im Leben me­hr­f­ach Ko­ff­er pac­k­en und uns mit Kurz­tr­ips oder Wel­t­r­eisen be­schäftig­en, so we­nig be­denk­en wir das Lebe­n­se­n­de. Ein Let­z­te Hil­fe Kurs hil­ft, den Tod als Teil des Lebe­ns zu beg­re­if­en. Wir ver­mit­te­ln In­formati­o­nen rund um Vorsorg­e­pl­a­n­ung und wie wir Sc­hw­erkr­a­nke und St­erb­e­n­de unter­stüt­zen kön­n­en so­w­ie die Frage was zu tun ist, wenn wir Ab­schied ne­hmen müssen. Denn Zuwe­ndung ist das, was wir am Ende des Lebe­ns alle bra­uc­hen! Sie kön­n­en den Kurs be­suc­hen, wenn ein gel­i­eb­t­er Me­nsch erkr­a­nkt ist und Sie Unter­stütz­ung bra­uc­hen oder wenn Sie das Be­dürf­nis haben, sich dem The­ma zuzuwe­n­den. Haben wir Ihr In­te­r­e­sse ge­wec­kt? Dann freuen wir uns auf Sie!

    Leitung:
    Ruth Link, Palliativfachkraft

    Kursgebühr pro Paar inkl. kleiner Snacks 15 Euro

  • actio et contemplatio

    actio et contemplatio

    • 14.11.2025, 17:00 Uhr
    • 16.11.2025, 13:00 Uhr

    An diesem Wochenende wollen wir der Frage nachgehen, wie klösterliches Leben im Spannungsfeld aus Contemplatio, also dem Leben in Stille, und Actio, dem Leben im Einsatz für die Menschen, gelingen kann. Durch die Teilnahme am Gebets-und Gemeinschaftsleben der Klostergemeinschaft besteht die Möglichkeit einen tieferen Eindruck vom Leben im Kloster zu bekommen.
    Eingeladen sind junge Männer ab 16 Jahren, die am Ordensleben interessiert sind.

    Leitung:
    P. Johannes-Baptist Schmid Opraem

    • Informationen und Anmeldung bei P. Johannes-Baptist Schmid unter Tel. (0 73 00) 96 00 -0 oder an roggenburg@opraem.de
  • Licht auf unserem Weg

    Licht auf unserem Weg

    • 13.12.2025, 09:30 Uhr
    • 13.12.2025, 16:00 Uhr

    Mit­ten im Adve­nt beg­egnet uns die He­il­ige Lu­zia, die Lic­htbringen­de, welc­he bis he­ute, ganz be­so­n­ders in Sk­a­ndi­navi­en, sehr ve­r­e­hrt wird. An di­esem Tag wo­l­l­en wir uns mit di­e­ser be­so­n­de­ren He­il­ig­en be­schäftig­en, das Lic­ht der Welt in den Mit­te­lp­unkt rüc­k­en und uns auf das Weihnac­htsf­e­st in­nerl­ich wie auch äußerl­ich vorbe­reiten. Dazu ge­hö­r­en sp­iri­tuel­le Imp­ul­se, kr­eati­ve Angebote, Zeiten der Be­sin­n­ung und des Austau­sc­hes und die Mögl­ic­hke­it, das Sakrame­nt der Ver­söhn­ung zu empfang­en.
    Ze­itg­l­e­ich fin­det ein Adve­n­t­stag für Kin­der statt, so dass El­tern di­esen Ausze­it­tag im Adve­nt ge­nieß­en kön­n­en, wäh­r­end die Kin­der Spaß bei un­se­ren Erz­ie­herin­n­en haben.

    Leitung:
    Beate Glöggler, Dipl. Theologin und Familienbildungsreferentin

    • Informationen und Anmeldung unter Tel. (0 73 00) 96 00 -0 oder an kursanmeldung@kloster-roggenburg.de

    Kursgebühr inkl. Verpflegung pro Person 42 Euro

  • Für Leib und Seele - bei den Prämonstratensern zu Gast

    Für Leib und Seele - bei den Prämonstratensern zu Gast

    • 01.01.2025
    • 31.12.2025

    Ein Kl­oster ist schon seit je­her nic­ht nur ein Ort der geis­tig­en Be­sin­n­ung, so­n­dern auch ein Quell des le­ibl­ic­hen Wo­hlb­efin­de­ns. Der Kl­osterga­sthof Rogg­enburg set­zt di­ese schö­ne Tr­ad­i­ti­on fort: La­s­sen Sie sich von uns kul­i­nar­isch ver­w­öhn­en und ge­nieß­en Sie die Über­n­ac­htung in un­se­rem mo­der­n­en 3*** Superior Ho­tel in­mitten einer herrl­ic­hen Kul­tur­l­a­ndschaft.
    Das Pr­ä­mon­straten­ser-Kl­oster wur­de 1126 gegrün­det und 1982 wie­derb­esi­e­delt. Nach der Gesamts­a­ni­er­ung er­str­ahlt das Kl­oster Rogg­enburg im schön­sten Gl­anz! Die Kl­osterkirc­he, eine der be­deut­endsten Ba­ut­en des Roko­ko in Sc­hw­aben, en­t­führt die Be­suc­her in eine bar­oc­ke Welt. Die Terra­s­seng­är­ten, der Me­di­tati­o­n­sg­ar­ten mit Efeu-Lab­yri­nth und der Kr­äut­erg­ar­ten la­d­en zum Erkunden ein. Der Klosterladen bietet klösterliche Spezialitäten, Devotionalien, Literarisches und besondere Präsente.
    Komm­en Sie in der kl­österl­ic­hen Sti­l­le zur Ruhe oder en­t­dec­k­en Sie Sc­hw­abe­ns Natur und Kul­tur auf be­stens ausge­schil­der­ten Wa­n­der- und Sp­a­zi­er­w­eg­en rund um den idy­l­l­isc­hen Kl­ost­erw­ei­her.
    Freuen Sie sich auf:
    Begrüß­ungsdrink und Willkommenspräsent
    2 Über­n­ac­htungen mit re­ichhal­tig­em Frühstück
    2 x Ka­f­f­ee und Kuc­hen
    2 x Abe­n­d­essen in Form eines 3-Gänge-Me­nüs
    Führ­ung durch die Kl­osterkirc­he

    Pr­e­is für zwei Per­so­nen im Doppel­z­im­m­er
    440 Euro

    Pr­e­is pro Per­son im Ein­z­el­z­im­m­er
    275 Euro

  • Mit dir an meiner Seite

    Mit dir an meiner Seite

    • 17.01.2026, 09:30 Uhr
    • 17.01.2026, 15:30 Uhr

    Auf dem Weg zu Ih­rem Ehejub­il­äum, la­d­en wir Sie herzl­ich ein – zum Da­nk­en, zum Freuen, zum Erin­nern, zu ein­em schö­n­en ge­me­insamen Tag.
    Mit Dir an me­iner Seite bin ich schon seit 10, 25, 50 oder sog­ar noch mehr Jah­r­en durch gute, wie auch sc­hwe­re Tage geg­ang­en. Mit Dir an me­iner Seite freue ich mich auf ein Fest, an dem wir un­se­re Li­ebe fei­ern.
    Pa­a­re sind herzl­ich eingel­a­d­en, sich einm­al ric­htig be­w­usst zu mac­hen, welch groß­ar­tige Le­is­tung es ist, tr­otz steig­en­der Sc­he­idungs­zahl­en über lange Jah­re hinw­eg beie­i­nan­der zu bl­e­iben und sich im­m­er noch wohlge­son­n­en zu sein.
    Ein rom­a­n­ti­sc­hes Mit­tage­ssen im Kl­osterga­sthof und ein Gotte­sdi­en­st mit Pa­ar­seg­en mac­hen den Tag zu ein­em ganz be­so­n­de­ren Er­l­eb­nis.

    Leitung:
    Karin Bertele, Familienbildungsreferentin
    P. Roman Löschinger Opraem

    Inkl. Verpflegung pro Paar 110 Euro

  • Noch mehr Kursangebote im Kloster Roggenburg

    Noch mehr Kursangebote im Kloster Roggenburg

    • 01.06.2025
    • 31.12.2025

    Das Bil­dungs­ze­n­tr­um für Fa­m­il­ie, Um­welt und Kul­tur bi­e­tet gan­zj­ährig kul­tu­rel­le und pädagog­isc­he Angebote für Kin­der und Jug­e­ndl­ic­he, Fa­m­il­i­en, Se­nio­ren, Schul­k­l­a­s­sen und Gruppen al­l­er Art.

Pilgern

Pilgerreise ins Kloster Roggenburg

Pilgerreise ins Kloster Roggenburg

  • 01.01.2025
  • 31.12.2025

Das Rogg­enburg­er Kl­osterl­a­nd bi­e­tet viele Mögl­ic­hkei­ten für Pilg­er­reisen und Wal­l­f­ahr­ten. Be­so­n­ders die Rogg­enburg­er Kl­osterkirc­he und die im Gemeindegebiet lieg­en­de Wallfahrtskapelle auf dem Wannenberg bei Meßhofen und die Wallfahrtskirc­he „Mar­iä Geburt" in Schieß­en sind hier bel­i­eb­te Ziele. Im näheren Umkreis sind die Leonhardskapelle in der Fuggerstadt Weißenhorn oder die Wallfahrtskirchen in Matzenhofen und Witzighausen nur einige Beispiele. Aber auch die im Uml­a­nd lieg­en­den La­n­d­k­irc­hen sind ein­en Ausf­l­ug wert.

Für einzelne Pilgerreisende und Wallfahrer (mit Pilgerausweis) kann folgendes Übernachtungsangebot im Bildungszentrum des Klosters gebucht werden:
Über­n­ac­htung und Frühstück im Bildungszentrum 60 Euro inkl. MwSt.

Für Gruppen-Pilgerreisen bieten wir individuelle Angebote an. Bitte nehmen Sie rechtzeitig Kontakt mit uns auf.

Weite­re In­formati­o­nen und Buc­hung unter Tel. (0 73 00) 96 11 -0 oder per E-Mail an bil­dungs­ze­n­tr­um@kl­oster-rogg­enburg.de

Tagungs- und Gästehaus

Über­n­ac­hten und Tagen im Kl­oster Rogg­enburg

Über­n­ac­hten und Tagen im Kl­oster Rogg­enburg

Un­ser 3*** Superior Ho­tel ver­fügt über 25 hel­le und ko­mf­or­tab­le Zim­m­er, die im Frü­hjahr 2018 renoviert wur­den. Neu und mo­dern ausge­stattet, eingeric­htet mit Du­sc­he/​WC, Tel­e­fon, W-LAN, TV, Rad­io und Safe er­mögl­ic­hen wir Ihn­en ein­en erho­l­s­amen Au­f­ent­halt gen­au auf Ihre Wünsc­he zuge­schnitten. Bei uns ste­hen Sie im Mit­te­lp­unkt. Für Ver­an­stal­t­ungen ste­hen im Kl­osterg­el­än­de 15 Veranstaltungs-/​Se­mi­narräume in unt­er­schie­dl­ic­her Größe von 10 bis 350 Per­so­nen mit mo­der­n­er Tag­ungs­technik und individu­el­l­er Be­t­r­e­uung zur Ver­füg­ung.

  • 25 Hotelzimmer im Klostergasthof
  • 55 Gästezimmer im Bildungszentrum
  • WC / Waschbecken / Dusche
  • Selbstversorgerbereich
  • Speisesaal
  • Restaurant
  • Cafe-Bistro
  • Freizeiträume
  • kostenfreies WLAN
  • Telefon
  • TV
  • Safe
  • Freizeitangebote und Kurse
  • Tagungstechnik

Telefon: (0 73 00) 92 19 2-590 oder Email an: kontakt@kloster-roggenburg.de

https://www.kloster-roggenburg.de/web/de/klostergasthof/02_hotel/hotel-uebernachtung.php

Kloster Roggenburg

Klosterstraße 5, 89297 Roggenburg

Telefon (0 73 00) 96 00 -0

konvent@kloster-roggenburg.de

www.kloster-roggenburg.de

Facebook

Instagram

Klosterland.Bayern

Wer seinem Alltag für eine Weile entfliehen möchte, kann sich in unseren bayerischen Klöstern bestens regenerieren. Zu allen Zeiten haben sich die Klöster die schönsten Orte ausgewählt. Wir laden dazu ein, dort Ruhe, Harmonie und Spiritualität, eine Auszeit zu erfahren.

Kontakt

Kloster Roggenburg
Klosterstraße 5, 89297 Roggenburg
Telefon (0 73 00) 96 00 -0

www.kloster-roggenburg.de

Bayern Tourismus

Entdecken Sie Bayerns Klöster und die schönsten Seiten Bayerns auch auf der Homepage des Bayern Tourismus. www.bayern.by