Kloster Oberzell

Das historische Klosterambiente, die familiäre Atmosphäre, die modernen Räumlichkeiten und Zimmer sowie die großzügigen Grünanlagen um Haus Klara sind wie geschaffen für Tagungen und Seminare.

Sie möchten an einem Ort tagen, der Ausstrahlung hat und aus allen Himmelsrichtungen mit dem Auto und der Bahn gut erreichbar ist? Dann sind Sie im Haus Klara im Kloster Oberzell genau richtig: Einem Haus mit Historie, gastfreundlichen Menschen und wunderschöner Architektur. Am Rande von Würzburg und dennoch mitten im Geschehen. Umgeben von der Natur, die den Stress des Alltags abfallen lässt.

Das historische Klosterambiente, die familiäre Atmosphäre sowie die großzügigen Grünanlagen um Haus Klara sind wie geschaffen für Tagungen. 26 Einzelzimmer und 17 Zweibettzimmer haben wir für Sie in einer gelungenen Mischung aus modernem Komfort und klösterlicher Schlichtheit eingerichtet. Dusche und WC gehören zur sanitären Grundausstattung eines jeden Zimmers wie WLAN für die Vernetzung zur Außenwelt. Bewusst haben wir auf Fernseher in den Schlafzimmern verzichtet, um die allgegenwärtige Reizüberflutung zu reduzieren und Ihnen die wohlverdiente Erholung zu ermöglichen.

In modernen, hellen Räumen (von 10 bis 215 Quadratmeter) können Sie konzentriert arbeiten, sich bewegen und austauschen oder meditieren. Zum Entspannen stehen zwei Speiseräume, die Lounge Elisabeth und die Cafeteria zur Verfügung. Die Klara-Kapelle sowie die Klosterkirche sind ideal für stille Auszeiten und spirituelle Impulse. Wir öffnen Räume für Bildung, Begegnung und Stille, damit Menschen reifen und sich entwickeln können.

Angebote

  • Kar- und Ostertage in Gemeinschaft feiern

    Kar- und Ostertage in Gemeinschaft feiern

    • 17.04.2025, 16:00 Uhr
    • 20.04.2025, 11:00 Uhr

    Während der Ostertage Klosterluft schnuppern: Die Schwestern des Konvents Magdala laden Frauen zwischen 20 und 40 Jahren ein, Alltag und Festtage miteinander zu teilen. Beitrag: auf freiwilliger Basis, Leitung: Sr. Juliana Seelmann und Konvent, Anmeldung: sr.juliana@oberzell.de

  • Meditatives Abendgebet in der Klosterkirche

    Meditatives Abendgebet in der Klosterkirche

    • 03.02.2025
    • 08.12.2025

    Zu Beginn der neuen Arbeitswoche von 19-19.30 Uhr innehalten. In der Stille und im Gebet dürfen wir neue Kraft schöpfen für alles, was uns belastet oder was uns im Alltag fordert.
    Keine Anmeldung erforderlich. Leitung: Schwesternteam
    Termine: 3.2.,17.2., 10.3., 24.3., 7.4., 28.4., 5.5., 19.5., 2.6., 23.6., 7.7., 28.7., 15.9., 29.9., 13.10., 27.10., 10.11., 24.11., 8.12.2025
    kostenfrei

  • 90 Stunden Kloster. Kloster auf Zeit

    90 Stunden Kloster. Kloster auf Zeit

    • 13.10.2025
    • 17.10.2025

    Mit ihrem Angebot „90 Stunden Kloster“ laden die Oberzeller Franziskanerinnen dazu ein, einige Tage inmitten der klösterlichen Gemeinschaft zu leben. Dabei gehen die Gäste ihrem normalen Alltag nach – ob Beruf oder Studium – und wechseln gewissermaßen nur ihren Wohnort. Sie verbringen den Rest des Tages sowie natürlich die Nacht im Kloster Oberzell. Das Angebot richtet sich an Frauen zwischen 18 und 40 Jahren, die Konfession spielt keine Rolle.

    „90 Stunden Kloster“ ist eine Möglichkeit, echte Einblicke in das klösterliche Leben zu bekommen. Die Schwesterngemeinschaft nimmt die Gäste in ihrer Mitte auf. Trotz Arbeits- oder Studienalltag bietet diese Auszeit auch Abstand und Stille. In der schönen Umgebung des Klostergeländes können die Teilnehmerinnen allein sein mit sich, mit Gott und den wirklich wichtigen Fragen abseits alltäglicher Belastungen. Wer möchte, kann die Liturgien der Schwestern mitfeiern oder auch das Gesprächsangebot der Ordensfrauen nutzen.

    Sr. Juliana Seelmann und Sr. Beatrix Barth begleiten die Teilnehmerinnen während ihres Aufenthaltes. Für Verpflegung ist natürlich gesorgt. Wer auch tagsüber das Klosterleben entdecken möchte, kann in den klostereigenen Betrieben oder Einrichtungen mitarbeiten. Die Teilnahme bei „90 Stunden Kloster“ kostet keinen festen Betrag, sondern basiert auf Spendenbasis.

    Termin: Beginn am Montag, 13. Oktober, 17 Uhr; Abreise am Freitag, 17. Oktober, nach dem Frühstück

    Begleitung: Sr. Juliana Seelmann, Sr. Beatrix Barth

    Kosten: auf freiwilliger Basis

    Anmeldung: bei Sr. Beatrix Barth, E-Mail: sr.beatrix@oberzell.de, Tel. 0931 4601-252

    • www.oberzell.de
  • Weitere Kursangebote im Haus Klara

    Weitere Kursangebote im Haus Klara

    • 01.01.2025
    • 31.12.2025

    Das Tagungshaus der Oberzeller Franziskanerinnen bietet vielfältige Angebote von Exerzitien über Heilfasten bis Yoga.

Pilgern

Pilgern mit Sr. Katharina Ganz am Ostermontag

Pilgern mit Sr. Katharina Ganz am Ostermontag

  • 21.04.2025, 09:00 Uhr
  • 21.04.2025, 13:00 Uhr

Nach einem Gottesdienst in der Klosterkirche startet die Pilgergruppe vom Kloster Oberzell über die Zeller Spitze Richtung Stadt. Nach einigen Stationen endet die Wanderung im Kloster der Franziskaner-Minoriten in der Würzburger Innenstadt.

Mit Bibel und Rucksack unterwegs

Mit Bibel und Rucksack unterwegs

  • 07.09.2025, 14:00 Uhr
  • 07.09.2025, 18:00 Uhr

Mit Bibel und Rucksack unterwegs
Bei unserer Wanderung halten wir immer wieder inne, um uns durch biblische und franziskanische Impulse sowie naturpädagogische Elemente inspirieren zu lassen.
Begleitung: Michaela Landauer, Sr. Beate Krug,
Anmeldung bis 1.9.: sr.beate@oberzell.de,
Treffpunkt: Klosterpforte, Beitrag: auf freiwilliger Basis

Tagungs- und Gästehaus

Haus Klara Oberzell

Haus Klara Oberzell

Haus Klara: Tagen, wo der Mensch zählt.

  • Veranstaltungs/ Seminarräume (von 10 bis 215 Quadratmeter)
  • Angebote Austausch, Meditation und Bewegung
  • EMAS zertifiziert (geprüftes Umweltsiegel)
  • regionale Küche
  • 26 Einzelzimmer
  • 17 Zweibettzimmer
  • Dusche / WC / Waschbecken
  • WLAN
  • Caféteria
  • Speiseraum
  • Klosterbibliothek
  • Kapelle

Telefon: + 49 (0) 931-4601-251

www.oberzell.de

 

Haus Klara

Kloster Oberzell 2, 97299 Zell am Main

Tel. (09 31) 46 01-25 1

Fax (09 31) 46 01-25 0

haus-klara@oberzell.de

www.hausklara.de

www.facebook.com/KlosterOberzell

www.instagram.com/KlosterOberzell

www.youtube.com/@KlosterOberzell

 

Klosterland.Bayern

Wer seinem Alltag für eine Weile entfliehen möchte, kann sich in unseren bayerischen Klöstern bestens regenerieren. Zu allen Zeiten haben sich die Klöster die schönsten Orte ausgewählt. Wir laden dazu ein, dort Ruhe, Harmonie und Spiritualität, eine Auszeit zu erfahren.

Kontakt

Kloster Roggenburg
Klosterstraße 5, 89297 Roggenburg
Telefon (0 73 00) 96 00 -0

www.kloster-roggenburg.de

Bayern Tourismus

Entdecken Sie Bayerns Klöster und die schönsten Seiten Bayerns auch auf der Homepage des Bayern Tourismus. www.bayern.by