Hoch oben über der schönen Donausstadt Vilshofen, dem Tor zum Bayerischen Wald, thront die Benediktinerabtei Schweiklberg.
Grüß Gott und herzlich Willkommen sagen wir allen, die einmal „hinter die Klostermauern“ schauen möchten. Im Januar 1905 kamen die ersten Mönche aus der Erzabtei St. Ottilien nach Schweiklberg und begannen das klösterliche Leben nach der im 6. Jahrhundert verfassten Regel des heiligen Benedikt von Nursia, dem es stets ein Anliegen war, alles im rechten Maß zu tun. Gebet und Arbeit sind zwei tragende Säulen unserer Lebensform. Gastfreundschaft wird bei uns als hohes und wertvolles Gut gepflegt.
Oft ist der Alltag sehr herausfordernd und flüchtig. Darum ist es eine Wohltat für Leib und Seele, von Zeit zu Zeit innezuhalten und achtsam zu werden für das, was sich im Herzen regt. Es gibt Orte, die sich buchstäblich über den Alltag erheben und die alleine wegen ihrer besonderen Lage eine Quelle der Ruhe und Erholung versprechen.
Die verschiedenen Einrichtungen unseres Klosters sind immer einen Besuch wert: Abteikirche mit täglichen Gottesdiensten, der Klosterladen mit hauseigenen Produkten wie dem Schweiklberger Geist, unser Klostercafé mit Sonnenterrasse, das Afrikamuseum und die Klostergärtnerei.
Die Abtei Schweiklberg am Europäischen Pilgerweg „Via Nova“ und dem Donau-Radweg gelegen, ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Drei-Flüsse-Stadt Passau, in den Bayerischen Wald und um benachbarte Klöster und Kirchen im sogenannten Klosterwinkel zu besuchen.
Benediktinerabtei Schweiklberg
Schweiklberg 1
94474 Vilshofen a.d. Donau
Telefon (0 85 41) 209-0